♥BR♥ Elfentochter - Holly Black
Band 2 |
![]() |
Band 1 |
![]() |
Original 1 |
Deutsche Ausgabe
Erschienen: Dezember 2006
Erschienen: Dezember 2006
Seitenzahl: 320
Verlag: cbt
Verlag: cbt
Kurzbeschreibung
Die 16-jährige Kaye ist eine Art moderne Nomadin. Mit der Band ihrer Mutter zieht sie herum, bis ein seltsamer Anschlag die beiden dazu zwingt, in ihrer Heimatstadt Zuflucht zu suchen. Dort begegnet sie Roiben, dem Elfenritter, der ihr das Geheimnis ihrer wahren Herkunft offenbart: Kaye wurde als Elfe geboren. Bevor sie noch begreifen kann, was mit ihr geschieht, findet sie sich in den uralten Kampf zweier verfeindeter Elfenhöfe verstrickt und wird zum Spielball einer tödlichen Intrige …
Zur Aufmachung
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mir das englische oder das deutsche Cover mit dem Schmetterling besser gefällt. Sie sehen sich ja auch ziemlich ähnlich, daher bin ich jetzt einfach mal so frei und sag: Beide sind toll und beide spiegeln super die Atmosphäre des Buches wider! Was den Titel angeht, so gefällt der deutsche mir irgendwie besser. Obwohl ich den Zusatztitel "A modern faerie tale" total gut gewählt finde.
Zum Buch
Wer meine Rezension zu Weißer Fluch von Holly Black gelesen hat, der weiß, dass ich ihren Schreibstil liebe. Hier bei Elfentochter kam er leider nicht ganz an diesen Standard heran, aber er war immer noch super. Und ungefähr genauso sah es mit allem anderen aus.
Die Geschichte an sich ist eigentlich eine typische Elfengeschichte. Sprich: Mädchen hat sich schon immer seltsam gefühlt, findet heraus, dass sie eine Elfe ist, bliblablub, konkurrierende Elfenhöfe, etc. ABER die Art und Weise wie Holly Black das hier vermittelt hat, hat das Buch von anderen Elfengeschichten abgehoben. Kaye ist auf keinen Fall der typische Hauptcharakter, denn sie FÜHLT sich nicht nur seltsam, sie ist ECHT seltsam. Aber ich mochte das. Auch schön war, dass ein Freund von ihr so überhaupt nicht einem normalen Buchcharakter entspricht. Er ist einfach SO freakig.
Was Roiben angeht, so ist der allerdings schon typisch. Gut aussehend, düster, stark, mächtig, oft schlecht gelaunt, innerlich zerrissen, blaaaaa...
Was Roiben angeht, so ist der allerdings schon typisch. Gut aussehend, düster, stark, mächtig, oft schlecht gelaunt, innerlich zerrissen, blaaaaa...
Ein paar Szenen sind aber auch aus seiner Sicht geschrieben, so dass er schon greifabarer wirkt als so manch anderer.
Die Handlung war zwar nicht durchgehen spannend, aber zum Ende hin braute sich da doch einiges zusammen und ja, ich wurde ganz zuletzt doch sehr überrascht davon wie die Dinge sich entwickelt haben. Aber ich möchte natürlich auch nicht zu viel verraten.
Das einzige, was mich hier ein wenig gestört hat, war wie oben schon erwähnt, diese typische Feengeschichte. Natürlich war es nicht genau so wie all die anderen Bücher, aber es gab doch etliche Parallelen, weshalb das Buch leider nicht ganz an Weißer Fluch heran reicht. Es war aber durchaus lesenswert.
Fazit
Schreibstil: 4,5 Herzen
Charaktere: 4 Herzen
Action: 4 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 3 Herzen
Originalität: 3 Herzen
Charaktere: 4 Herzen
Action: 4 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 3 Herzen
Originalität: 3 Herzen
Einfach ein tolles, gelungenes Jugendbuch! Ich muss mir davon unbedingt ganz schnell den zweiten Teil besorgen!
♥♥♥♥
ui, klingt ganz toll! ^^
AntwortenLöschenwas ich auch toll finde, das panem countdown, dingsda, öhm, teil, wie auch immer man das nennt! aber hallo, das nenn ich mal schicke xDDD
und vorallem können jetzt alle süchtigen (ich) die tage runter zählen! YAY! :D
Ja, oder??? Ich hab das auf der offiziellen Homepage zum Film gefunden und fand das supertoll ^^ So ein bewegtes Cover inklusive Countdown, das konnt ich mir nicht entgehen lassen. Nur der Ton nervt ein bisschen xD
AntwortenLöschenGibt es einen Film zu dem Buch Elfentochter?
AntwortenLöschen