♥BR♥ Göttlich verdammt - Josephine Angelini
![]() |
Band 1 |
![]() |
Band 2 |
Seitenzahl: 494
Verlag: Cecilie Dressler
Gebunden: 19,95€
Hörbuch: 24,95€
Bände der Reihe
Göttlich verdammt
Göttlich verloren
Göttlich verliebt
Bei Amazon bestellen!
Bände der Reihe
Göttlich verdammt
Göttlich verloren
Göttlich verliebt
Bei Amazon bestellen!
Kurzbeschreibung
Schicksalhafte Liebe, antike Fehde, göttliches Erbe
Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen indem sie sich ineinander verlieben.
Zur Aufmachung
Also ich denke mal, dass es bei Göttlich verdammt Geschmackssache ist, welches Cover man lieber hat. Ich finde beispielsweise, dass das Cover des ersten Teiles im deutschen in etwa genauso gut ist wie das amerikanische. Letzteres bringt aber die Handlung besser rüber. Zumindest dieses orange farbene mit dem Blitz drauf. Was den zweiten Teil angeht, so finde ich das deutsche Cover irgendwie... BLÖD! Auf dem ersten Band sah Helen noch so kämpferisch aus... beim zweiten wirkt sie wie jemand völlig anderes. Wie Bella oder so... Aber gut, was solls. Die Verpackung ist eigentlich ohnehin nebensächlich.
Zum Buch
Ja... Angeblich soll ja Göttlich verdammt das Buch für alle Biss und Panem Fans sein. Allein diese Aussage ist völlig verrückt. Entweder ein Buch ist etwas für alle Biss Fans ODER ein Buch ist etwas für alle Panem Fans. Beides geht einfach nicht. Es kann höchtens sein, dass ein Buch beiden gefallen kann, aber nicht ALLEN. Für mich hat das Buch beispielsweise gar nichts von Panem. Was nicht unbedingt schlecht ist, aber ich sehe keinen Grund, warum dieses Buch den Panem Fans gefallen sollte. Es ist eigentlich ein typisches Urban Fantasy Buch, ein gutes zwar, aber doch ein typisches. Ich würd eher sagen, dass das Buch was für alle weiblichen Percy Jackson Fans ist. Wozu ich rein zufällig gehören xD Was ich sagen will ist: Ich mochte das Buch, aber das ist keine Garantie, dass alle Panem Fans das Buch mögen...
Das Buch hat viele viele Elemente der griechischen Mythologie und greift auch viele ihrer Themen auf. Allerdings leider nicht ganz so viel wie bei Percy Jackson. Wenn man vorher noch keine Ahnung von diesem Thema hat, dann lernt man ganz vielleicht auch was dabei, aber ich persönlich wusste alles schon, was hier über griechische Mythologie vermittelt wurde. Mit Ausnahme dessen, das die Autorin dazuerfunden hat natürlich. Und das ist eine ganze Menge! Fand ich persönlich sehr gut. Ich will darauf aber auch nicht zu sehr eingehen, falls jemand das Buch noch nicht gelesen haben sollte.
Viele Rezensionen sagen, dass das Ganze eine Romeo und Julia Geschichte ist, aber eigentlich ist es vielmehr eine Helena und Paris Geschichte. Wortwörtlich, denn der Hauptcharakter heißt Helen (der englische Name für Helena) und Lucas hätte eigentlich auch Paris geheißen, wenn nicht etwas dazwischen gekommen wäre. Ihr seht: Die Geschichte IST eine Helena und Paris Geschichte.
Ich werd dem Ganzen gleich jetzt keine 5 Sterne geben, kann aber nicht wirklich begründen, warum das so ist. Denn die Charaktere sind super, die Spannung ist da, der Humor ist da, die Liebesgeschichte ist sehr romantisch ohne wirklich schnulzig zu sein. Aber trotzdem hat mir das gewisse etwas gefehlt. Vielleicht die Originalität, denn wie bereits erwähnt ist es eine typische Urban Fantasy Geschichte. Vielleicht liegt es auch daran, dass mich einige Elemente an andere Geschichten erinnert haben. Wie Beispielsweise ein Detail an City of Bones. Eine andere Sache an Twilight. Hin und wieder auch ein bisschen an Percy Jackson, aber das ist eigentlich klar.
Fazit
Schreibstil: 5 Herzen
Charaktere: 5 Herzen
Spannung: 5 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 4 Herzen
Originalität: 2 Herzen
Charaktere: 5 Herzen
Spannung: 5 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 4 Herzen
Originalität: 2 Herzen
Ich denke es wird sich in den weiteren Bänden zeigen, ob die Geschichte nun Potential hat sich von den vielen vielen Geschichten abzuheben, die ähnlich sind, oder eben nicht. Zu lesen lohnt sich das Ganze auf jeden Fall!
♥♥♥♥♥
Zum Hörbuch
Tanja Geke hat ordentlich Erfahrung, was Hörbücher angeht. Mir persönlich ist ihre Stimme ein wenig zu tief für dieses Hörbuch und ich muss auch ständig an Carla aus Scrubs denken, wenn ich sie hören, aber lesen kann sie auf jeden Fall. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, dass das Hörbuch gekürzt ist. Schade eigentlich... Aber mittlerweile seufze ich nur und denk mir: Was soll's?
♥♥♥♥ (3,5/5)
ich bin überrascht! :)
AntwortenLöschenviele rezensionen die ich gelesen habe beschreiben das buch als ganz anders als du es tust, ich finde deine rezi toll und irgendwie bringt sie mich dazu, das buch jetzt (doch) auch lesen zu wollen :)
Ja, mein Geschmack war "Göttlich verdammt" jetzt nicht so wirklich - ich kann aber auch verstehen, wenn man es mag. Mich stört schon vorweg dieser Panem- und Bis(s)vergleich vom Verlag, obwohl letzterer ja schon ein wenig berechtigt ist. Aber Panem. Ne, das geht überhaupt nicht! Da könnte ich genauso gut einen Ford mit einem Porsche vergleichen, übertrieben ausgedrückt. Ich habe Percy Jackson jetzt zwar nicht gelesen, aber den Film im Kino gesehen, und gebe dir da recht.
AntwortenLöschenLG Reni
Ja, ich hab mir auch deine Rezi nach dem Lesen des Buches nochmal durchgelesen und kann deine Meinung auch voll nachvollziehen.
AntwortenLöschenUnd was den Panem Vergleich angeht: Du hast ja SO recht!
Hey Ich hab das Buch gelesen und fand es Troz bekannter elemente ganz gut. Klar der Vergleich mit Panem geht - GAR NICHT! Aber ich mags trozdem und zu göttlich verloren steht schon ein Datum fest wann es raus kommt ?
AntwortenLöschenhey:) ich wollte dir nur sagen, dass das cover, dass du zu band 2 reingestellt hast das Falsche ist:) man konnte ja für den 2. band voten, und es ist dieses hier geworden: http://www.goettlich-verdammt.de/typo3temp/pics/862fce460b.jpg
AntwortenLöschenund nnur so als frage: wieso hast du die rezi noch nicht in deiner reziliste rechts drin?:) lg
Ich würde dir sehr gerne eine Frage stellen. Ich habe dieses Buch auch vor kurzem gelesen (auf Deutsch) und als viel Leserin/Büchertrinkerin bin ich von ihrem Schreibstil (zumindestens so wie er übersetzt wurde) nicht sehr begeistert. Ich finde ihn nicht sehr interessant und zu viele Wiederholungen. Wirt monoton.
AntwortenLöschenWas ist deine Meinung dazu, bezeihungsweise wieso hast du ihr 5/5 Herzen gegeben?
Leider kann ich zur Übersetzung nichts sagen, weil ich ja das Original gelesen habe... Ist die denn wirklich so grausig? O.o
AntwortenLöschenAlso das Buch war eine nette Zwischendurchlektüre.
AntwortenLöschenAllerdings kam mir das ganze ein bischen abgeschrieben von Biss City off und PJ vor.
Hm hätte nich gedacht das sich das kombienieren lässt aber wie man an dem Buch sieht geht es wohl doch.
Und Amelie ich hatte grade einen langen Komentar geschrieben und habe meinen Wordpressblog als Profil angeben, leider war dann ALLES WEG also vieleicht kannst du da nochmal was ändern das dass funktioniert.
deine rezi ist wirklich suuper
AntwortenLöschenich habe göttlich verdammt NOCH nicht gelesen aber jetzt habe ich es vor
ich habe auch vor PJ lesen
LG Sahra ;D
Die Geschichte ist wirklich super aber die art wie Erzählt wird sagt mir nicht zu.
AntwortenLöschenHaha ich bereue es grad das Buch nicht schon früher angefangen zu haben :D eine richtig schöne geschichte und ich musste ja so über Giggles "Experimente" lachen. Mehr will ich nicht verraten da ich ja nicht spoilern will.
AntwortenLöschenviele Grüße
E.
Schöne Rezension. Da bin ich mal auf das Buch gespannt :3
AntwortenLöschenLG
Denise
ich hab mir das buch von einer freundin geliehen und auch den 2. teil. das buch ist einfach super und ich freue mich schon total auf den 3. eine freundin von mir hat sich das auch schon geliehen und die ist praktisch süchtig. sie redet die ganze zeit von dem buch.
AntwortenLöschenIch persönlich finde das cover vom 2. teil eig. ganz gut.dort sieht sie nicht so stark aus, aber das buch heißt ja auch göttlich VERLOREN.und im 3. cover soll sie ja auch verliebt aussehen (mehr oder weniger).ich mag das cover aber das ist ja geschmackssache.
AntwortenLöschenAlso ich hab zwar die Bücher noch nicht gelesen, aber ich finde die deutschen Cover einen Tick besser. Wie du schon gesagt hast, sieht.. Helena? Ja, glaub schon :D kämpferisch aus, auf dem zweiten sieht sie eher verloren aus (und das passt ja vom Titel, oder?)
AntwortenLöschenWie gesagt, ich hab die Bücher noch nicht gelesen also kann ich nur meine Meinung zum Äußeren bringen :D
ich habe bereits göttlich verdammt und göttlich verloren gelesen und ich fand die bücher toll. Und ich hab auch die tribute von panem und twilight gelesen und ich finde eig. dass es mit beidem nicht so richtig zu tun hat.aber meinungen sind verschieden :D
AntwortenLöschenhey,
AntwortenLöschenIch muss sagen dass ich das Buch auch gelesen habe und es mich SEHR an City of Bones erinnert hat, manchmal wegen dem Inhalt und dann wieder wegen dem Humor. Dennnoch fand ich das Buch nicht schlecht(Mag ja auch City of Bones:D)
Deine Rezi ist genial und dein Blog echt super, weshalb du jetzt auch einen Leser mehr hast.
LG
Anna