♥BR♥ Back to Paradise - Simone Elkeles
Band 2 |
![]() |
Band 1 |
Original 2 |
Erschienen: Januar 2013
Seitenzahl: 380
Verlag: cbt
Taschenbuch: 8,99€
Kurzbeschreibung
Seit Maggie und Caleb das letzte mal miteinander gesprochen haben, ist eine kleine Ewigkeit vergangen... Doch auf einem Kurztrip durch Amerika, der von einer Anti-Alkohol Organisation gesponsort wurde, treffen sich die beiden wieder.
Die Gefühle der beiden haben sich zwar nicht geändert, doch Maggie fällt es sehr schwer Caleb zu verzeihen, dass er sie allein zurückgelassen hat. Und dann ist da noch das Geheimnis über diese eine Nacht, das zwischen ihnen steht...
Können die beiden ihren Weg zurück nach Paradise finden?
Zur Aufmachung
URGH. So sehr ich das Cover des ersten Bandes auch mochte, so sehr verabscheue ich das Cover von Band zwei. Das englische ist mir einfach zu schnulzig. Könnte auch auf einem Twilight Buch drauf sein... Oder auf Stolz und Voruteil oder jedem anderen x-beliebigen Liebesroman. Nichts besonderes und außerdem zu übertrieben. Der See, der Wald... Der Mond! Wer zur Hölle findet denn sowas bitte ansprechend und interessant?
Und vom deutschen Cover braucht man eigentlich nicht einmal zu sprechen...
Der Titel passt allerdings wieder sehr gut und schön, aber das bin ich von Simone Elkeles ja mittlerweile schon gewohnt.
Und vom deutschen Cover braucht man eigentlich nicht einmal zu sprechen...
Der Titel passt allerdings wieder sehr gut und schön, aber das bin ich von Simone Elkeles ja mittlerweile schon gewohnt.
Zum Buch
Leider leider kann diese Fortsetzung kein Stück mit dem ersten Teil mithalten. Das Buch war zwar nicht schlecht und es war stellenweise auch berührend und schön geschrieben, aber es hatte bei weitem nicht die Klasse und den Tiefgang wie noch Band eins. Dieses ganze Rumgeknutsche mal wieder. Das kann jedes noch so gute Buch ruinieren. Besonders das Ende war mir einfach zu... zu schnulzig. Ich hatte fast das Gefühl als hätte Simone Elkeles in diesem zweiten Teil sich alles so zurechtgeschrieben damit es zuletzt doch noch das Friede-Freude-Eierkuchen-Rosarote-Brille-Happy-End gibt, das mich schon in ihren anderen Büchern ein wenig gestört hat.
Das Buch hat aber auch seine guten Seiten, denn es werden einige interessante neue Charaktere eingeführt und diese haben auch etwas Humor in die Geschichte hineingebracht.
Ich fand diesen zweiten Teil zwar keinesfalls so gut wie den ersten oder auch Perfect Chemistry oder Rules of Attraction der Autorin, aber in meinen Augen war er auch nicht schlecht. Mir gefiel nur das Ende von Leaving Paradise über die maßen gut, so dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich glücklich oder traurig sein soll, dass Simone Elkeles Return to Paradise noch geschrieben hat.
Fazit
Schreibstil: 4 Herzen
Charaktere: 4 Herzen
Spannung: 3 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 3 Herzen
Originalität: 3 Herzen
Charaktere: 4 Herzen
Spannung: 3 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 3 Herzen
Originalität: 3 Herzen
Ein unterhaltsames Buch, and das man aber nicht mit den Ansprüchen des ersten Bandes herangehen darf, wenn man eine Enttäuschung vermeiden möchte.
♥♥♥♥
Schade das es nicht mit dem ersten Teil mithalten kann und auch mit dem Cover gebe ich dir Recht. Man würde gar nicht glauben das die beiden Bücher zusammengehören...
AntwortenLöschenIch habe leider noch kein Buch der Autorin gelesen, aber "perfect chemistry" steht auf meiner Wunschliste. Wenn die doch nur nicht so lang wäre...
Und, ach ja, bevor ich es vergesse: Willkommen zurück in Deutschland! Wie war Anerika? =)
Leider war ich jetzt fast 3 Wochen nicht in der Bloggerwelt so wirklich tätig. Nur bei ein, zwei logs hab ich mal was geschrieben. aaabber, ich bin wieder da und muss gleich mal all deine Posts nachlesen! Diese Rezi ist schon mal richtig gut, aber das Buch nicht unbedingt was für mich (rein vom inhalt her).
AntwortenLöschenUnd ich hab auch gleich mal was für deinen verdammt guten und coolen Blog:
http://booksareourlifes.blogspot.com/2011/08/awards.html
GlG =)
Ich finde das immer richtig gut, dass du bei deinem fazit so viele Punkte mit einbeziehst.
AntwortenLöschenViele mache das gar nicht, nicht mal ich selbst weil es ja auch immer ein großer Aufwand ist.
Grüße