♥BR♥ Göttlich verloren - Josephine Angelini
Ein paar Infos
![]() |
Band 2 |
Band 3 |
Original 2 |
Deutsche Ausgabe
Erschienen: Mai 2012
Seitenzahl: 576
Verlag: Cecilie Dressler
Gebunden: 19,95€
Hörbuch: 22,95€
Bände der Reihe
Göttlich verloren
Göttlich verliebt
Kurzbeschreibung
Helen muss die Hölle gleich zweifach durchstehen: Nachts schlägt sie sich durch die Unterwelt, noch schlimmer quält sie tags, dass Lucas und sie sich unmöglich lieben dürfen. In der Unterwelt trifft Helen auf Orion. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich. Doch Helens andere Sorgen rücken in den Hintergrund, als sich herausstellt, dass nicht nur ein unsterblicher Myrmidone sondern auch Ares, der Gott des Krieges und Eris, die Göttin des Chaos fest entschlossen sind, ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen...
Zur Aufmachung
Ich empfehle STARK, sich nicht die Kurzbeschreibung auf Amazon durchzulesen, weil die quasi das Ende schon verrät!
Ich persönlich finde das Cover von Band zwei leider nicht ganz so gut wie noch das von Band eins, da Helen hier viel schwächer und hilfloser wirkt. da fehlt ein wenig die Entschlossenheit. Vielleicht passt das auch zum Buch, da Helen hier ja viel mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat, aber hier erinnert sie mich einfach viel zu sehr an die Twilight Cover und das ist grundsätzlich eher schlecht.
Trotzdem mag ich den Schriftzug und die Verschnörkelungen am Rand noch immer sehr und die Hardcover Ausgabe im Original ist nun auch nicht gerade super passend... Eher das Gegenteil. Nur die Taschenbuchausgabe finde ich ein ganz klein wenig besser als das deutsche Cover.
Was den Titel angeht so passt beides sehr sehr gut. Dreamless ja sowieso und auch verloren ist Helen hier durchaus...
Zum Buch
Wer Band eins mochte, der wird Band zwei mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit vergöttern ;)
Während der Beginn der Geschichte von der Erzählgeschwindigkeit noch recht langsam von statten geht, schlägt das Ende ein Tempo an, das atemberaubend war! Erstaunlich mitreißend, emotional und sehr sehr episch. Genau die Mischung aus actionreichen und nachdenklichen Szenen, die mir bei Büchern immer mit am besten gefällt. Wieder werden viele griechische Sagen miteinander verflochten, in die heutige Zeit katapultiert und dort so wieder zusammengewürfelt, dass man sie kaum wiedererkennt. Wie schon bei Band eins waren mir die meisten der Mythen schon bekannt, aber die Art und Weise wie Josephine Angelini sie hier quasi WEITERerzählt lässt sie zu etwas völlig Neuem werden, das die Spannung zurückbringt.
Die alt bewährten Charaktere sind hier wieder genauso sympathisch wie schon in Band eins und die wechselnden Sichtweisen brachten jede Menge Abwechslung in die Geschichte. Auch kam hier Orion hinzu, ein Charakter, den man einfach bewundern und gern haben muss!
Und was mir seltsamerweise mit am besten gefallen hat, das war das Ende! Eine Prophezeiung, das Ende der Welt steht nahe bevor und trotzdem war das Buch in sich abgeschlossen. Genau so sollte das Ende eines Buches aussehen! Nicht einfach mitten in der Geschichte abbrechen, sondern den Handlungsstrang zu Ende führen und einen Ausblick auf den Beginn eines neuen stellen. Ich bin ja mal gespannt, ob wir in Band drei tatsächlich einige der mächtigeren Götter zu Gesicht bekommen werden...
Das einzige, was mich ein klein wenig gestört hat, das war die Parallele zu City of Bones, was die Verwandtschaftsverhältnisse betrifft. Da hatte ich bei einigen Szenen ein Dejavu-Gefühl. Aber vielleicht hat es mich auch gestört, weil ich bei der Mortal Instruments Reihe schon so frustriert deshalb war... Obwohl Josephine Angelini mit ihren Lesern hier etwas sanfter umgeht. Mich jedenfalls würde es nicht stören, wenn Helen sich zuletzt dazu entschließen würde mit Orion zusammen zu sein.
Fazit
Schreibstil: 5 Herzen
Charaktere: 4,5 Herzen
Spannung: 5 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 4 Herzen
Originalität: 3,5 Herzen
Ein griechisches Epos verpackt als moderner Jugendroman. Ich bin sicher Homer hätte das nicht besser machen können...
♥♥♥♥♥
Englischer Buchtrailer
Danke
Vielen ♥-lichen Dank an den Cecilie Dressler Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!
Schöne Rezi. Band zwei steht auch noch auf meiner Wunschliste.
AntwortenLöschenIch bin gespannt, ob's mir besser gefällt als Band 1, da hatte ich doch die ein oder andere Kritik, obwohl es eigentlich ganz nett zu lesen war.
Liebe Grüße
MacBaylie
Hey^^
AntwortenLöschenIch finde dein neues Design voll schöön ♥ Ist mal ne Abwechslung, aber trotzdem hatte das alte mehr Personaliät :DD
Wenn du weißt was ich meine^^
Tolle Rezi, Göttlich verloren hat mir eccht gut gefallen <3
LG Plumblossoms
Ich werd das Buch auch bald lesen, auch wenn ich den ersten Band nicht soo toll fand.
AntwortenLöschenDein neues Design ist übrigens wunderschön ♥
Ich habe mich voll erschreckt, als das Design plötzlich anders war, weilich überhaupt nicht damit gerechnet habe :D Aber es sieht echt toll aus!
AntwortenLöschenNaja diese dejavugefühle sind manchmal leider auch nniichts neues mehr ... also denke ich, man kann es verkraften oder ??
Interessante Rezi ^^
LG Hannah
@Hannah Genau, man kann es verkraften ;)
AntwortenLöschen@Pimblussom Mal sehen, vielleicht versuch ich dem noch irgendwie mehr Personalität einzuhauchen xD
Ich dachte eben ich wär auf dem falschen Blog gelandet =D Schönes Design!
AntwortenLöschenich liebe dein neues design, das ist wirklich wunderschön :D :D :D
AntwortenLöschenja, göttlich verloren war echt der hammer und das ende einfach top ^^
Das neu Deisgn gefällt mir richtig gut und noch einen Tick besser als, das von gestern Abends.
AntwortenLöschen"Göttlich verloren" liegt noch bei mir auf dem SuB. Deine Rezension hört sich richtig gut an, allerdings mochte ich Band 1 schon nicht ganz so sehr. Na ich lass mich mal überraschen ;)
Schöne Rezi! Ich gehöre ja zu jenen, die mit dem ersten Band nicht ganz klar kamen. Aber vielleicht gebe ich Helen & Lucas eines Tages eine zweite Chance. Scheint sich ja zu lohnen.
AntwortenLöschenBy the way: dein jetziges Design ist toll! Viel frischer, farbenfroher und halt deins. Das mag ich und es hat bestimmt eine Menge Arbeit gekostet, es wieder zu ändern. Gleich mal dafür abstimmen. :)
LG, Reni
Hast du dein Design verändert?*verwirrt guck*
AntwortenLöschenAh, na komm dann zeig her deinen SUB xD
Was mich zu erst gestört hat an dem Buch war das Lucas auf einmal so auf gut deutsch gesagt scheiße war, aber ich muss sagen das der Teil viel spannender war.
AntwortenLöschenIch gebe offen zu, ich mag ihren Mund nicht ... also das Cover-Mädchen meine ich :D
AntwortenLöschenUnd auf dem dritten Band, das ja Göttlich "verliebt" heißt, hätte sie meiner Meinung nach schon ein wenig lächeln können.. Aber ich hab ja die Bücher noch nicht gelesen, also hab ich eigentlich überhaupt keine Ahnung von irgendwas und meine ganze Weltvorstellung ist verkehrt und so :D
Der arme Homer..
AntwortenLöschen