♥BR♥ Vollendet - Neal Shusterman
Ein paar Infos
Band 1 |
Original 1 |
Original 2 |
Deutsche Ausgabe
Erschienen: August 2012
Seitenzahl: 432
Verlag: Sauerländer
Gebunden: 16,99€
Hörbuch: 19,99€
Bände der Reihe
Vollendet
"UnWholly"
"UnBroken"
Kurzbeschreibung
Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus. Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren umwandeln lassen können. Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem ... lebst du dann, oder bist du tot?
Zur Aufmachung
Ich muss gestehen, dass ich das Original schon länger lesen wollte, es aber aufgrund des absolut schrecklichen Covers nie getan habe. Ich finde es ist nicht nur hässlich, sondern sieht auch noch nichtssagend aus.
Das deutsche Cover dagegen hat seltsamerweise sofort meine Aufmerksamkeit geweckt, auch wenn es eher nach einem Thriller oder nach einem Kriminalroman aussieht als nach einer Jugend Dystopie. Es ist zwar sehr schlicht, aber man hat auch aufgrund des super gewählten Titels sofort das Bedürfnis mehr über die Geschichte zu erfahren! Einer der wenigen Ausnahmefälle, in denen mir die deutsche Version sehr viel besser gefällt als das Original!
Einfach toll!
Neal Shusterman zeichnet eine Zukunftsvision, die mich vollkommen in ihren Bann ziehen konnte. Besonders Lev und seine Rolle als Zehntopfer, also als zehnter Sohn einer reichen Familie, der freiwillig als Gabe an die Gesellschaft zur Umwandlung gegeben wird, kam mir so falsch vor, wenn man auch gleichzeitig die Argumentationen irgendwo verstehen konnte. Wenn es sowas tatsächlich geben würde, allerdings vollkommen freiwillig, dann wären diese Menschen tatsächlich heilige, aber es handelt sich hier um Kinder, die nur dazu erzogen werden sich aufzuopfern ohne je selbst gelebt zu haben. Die Schicksale all dieser Jugendlichen können berühren und haben mich auch das eine oder andere Mal ein Tränchen verdrücken lassen.
Wie oft Neal Shusterman seine Leser hier mit moralischen Wertvorstellungen und philosophischen Fragen konfrontiert habe ich irgendwann aufgehört zu zählen. Die Kurzbeschreibung deutet das ja schon an. Da man diese Frage aber auch am Ende nicht beantworten kann, lautet die Leitfrage des Romanes eigentlich ganz anders: Was ist dir lieber, Sterben oder Umwandeln? Man erlebt während des Buches nur eine einzige Umwandlung und ich habe so geweint. Es ist schrecklich. Egal wie sich diese Jugendlichen ihren Eltern gegenüber verhalten haben und egal wie wenig sie zum Wohle der Allgemeinheit beitragen, das, was in diesem Roman passiert, fühlt sich einfach falsch und furchtbar und so unendlich traurig an... Durch die Sichtwechsel gelingt es Neal Shusterman dabei auch, dass man mit jedem einzelnen Charakter mitfiebert, wobei mir besonders das Ende mit seinen vielen unerwarteten Wendungen und den grandios geschriebenen Szenen und der Mischung aus Happy End und Katastrophe super gefallen hat.
Die Charaktere waren mir ausnahmslos alle sympathisch besonders natürlich Connor und Risa, aber auch sehr viele der Nebencharaktere schließt man hier sehr ins Herz. Ich mochte jede einzelne Szene und bin selbst ganz überrascht darüber.
Auch war das Buch eine tolle Abwechslung gegenüber all den anderen Jugendromanen, die ich in letzter Zeit so gelesen habe, da der Fokus so gar nicht auf Liebe gelegen hat und es auch kein bisschen teeniehafte Schwärmerei zu ertragen gab.
Nicht zuletzt war das Buch furchtbar spannend und ich bin furchtbar begeistert und hasse es, dass es noch so lange dauert bis Band zwei erscheinen wird...
Schreibweise: 4,5 Herzen
Charaktere: 5 Herzen
Spannung: 4,5 Herzen
Emotionale Tiefe: 5 Herzen
Humor: 3,5 Herzen
Originalität: 4,5 Herzen
Ein ganz ganz toller Roman, den ich wirklich jedem Freund von Dystopien ans Herz legen kann! Eine grausame, entsetzliche, sehr originelle Zukunftsvision, die mit viel Herz und sehr sympathischen Charakteren umgesetzt wurde. Was will man da mehr?
♥♥♥♥♥

Meinen aller aller aller ♥-lichsten Dank an den Sauerländer Verlag und an Amazon Vine für dieses Vorableseexemplar!
Das deutsche Cover dagegen hat seltsamerweise sofort meine Aufmerksamkeit geweckt, auch wenn es eher nach einem Thriller oder nach einem Kriminalroman aussieht als nach einer Jugend Dystopie. Es ist zwar sehr schlicht, aber man hat auch aufgrund des super gewählten Titels sofort das Bedürfnis mehr über die Geschichte zu erfahren! Einer der wenigen Ausnahmefälle, in denen mir die deutsche Version sehr viel besser gefällt als das Original!
Zum Buch
Einfach toll!
Neal Shusterman zeichnet eine Zukunftsvision, die mich vollkommen in ihren Bann ziehen konnte. Besonders Lev und seine Rolle als Zehntopfer, also als zehnter Sohn einer reichen Familie, der freiwillig als Gabe an die Gesellschaft zur Umwandlung gegeben wird, kam mir so falsch vor, wenn man auch gleichzeitig die Argumentationen irgendwo verstehen konnte. Wenn es sowas tatsächlich geben würde, allerdings vollkommen freiwillig, dann wären diese Menschen tatsächlich heilige, aber es handelt sich hier um Kinder, die nur dazu erzogen werden sich aufzuopfern ohne je selbst gelebt zu haben. Die Schicksale all dieser Jugendlichen können berühren und haben mich auch das eine oder andere Mal ein Tränchen verdrücken lassen.
Wie oft Neal Shusterman seine Leser hier mit moralischen Wertvorstellungen und philosophischen Fragen konfrontiert habe ich irgendwann aufgehört zu zählen. Die Kurzbeschreibung deutet das ja schon an. Da man diese Frage aber auch am Ende nicht beantworten kann, lautet die Leitfrage des Romanes eigentlich ganz anders: Was ist dir lieber, Sterben oder Umwandeln? Man erlebt während des Buches nur eine einzige Umwandlung und ich habe so geweint. Es ist schrecklich. Egal wie sich diese Jugendlichen ihren Eltern gegenüber verhalten haben und egal wie wenig sie zum Wohle der Allgemeinheit beitragen, das, was in diesem Roman passiert, fühlt sich einfach falsch und furchtbar und so unendlich traurig an... Durch die Sichtwechsel gelingt es Neal Shusterman dabei auch, dass man mit jedem einzelnen Charakter mitfiebert, wobei mir besonders das Ende mit seinen vielen unerwarteten Wendungen und den grandios geschriebenen Szenen und der Mischung aus Happy End und Katastrophe super gefallen hat.
Die Charaktere waren mir ausnahmslos alle sympathisch besonders natürlich Connor und Risa, aber auch sehr viele der Nebencharaktere schließt man hier sehr ins Herz. Ich mochte jede einzelne Szene und bin selbst ganz überrascht darüber.
Auch war das Buch eine tolle Abwechslung gegenüber all den anderen Jugendromanen, die ich in letzter Zeit so gelesen habe, da der Fokus so gar nicht auf Liebe gelegen hat und es auch kein bisschen teeniehafte Schwärmerei zu ertragen gab.
Nicht zuletzt war das Buch furchtbar spannend und ich bin furchtbar begeistert und hasse es, dass es noch so lange dauert bis Band zwei erscheinen wird...
Fazit
Schreibweise: 4,5 Herzen
Charaktere: 5 Herzen
Spannung: 4,5 Herzen
Emotionale Tiefe: 5 Herzen
Humor: 3,5 Herzen
Originalität: 4,5 Herzen
Ein ganz ganz toller Roman, den ich wirklich jedem Freund von Dystopien ans Herz legen kann! Eine grausame, entsetzliche, sehr originelle Zukunftsvision, die mit viel Herz und sehr sympathischen Charakteren umgesetzt wurde. Was will man da mehr?
♥♥♥♥♥
Buchtrailer
Danke
Meinen aller aller aller ♥-lichsten Dank an den Sauerländer Verlag und an Amazon Vine für dieses Vorableseexemplar!
Oh jetzt muss ich ja noch mehr hoffen, dass ich es bei buchbotschafter.de gewinne :DD Es hört sich wirklich spannend und sehr originell an <3
AntwortenLöschenLG Plumi
das klingt wunderbar :D :D :D das werde ich auch bald lesen :) und mir gehts da wie dir mit dem cover, ich konnte mich nie durchringen, mir das häßliche ding zu kaufen xD bei teil 2 ist es noch schlimmer, oder? Oo
AntwortenLöschen"Ein ganz ganz toller Roman .... - grausam, entsetzlich..." was sagt uns das jetzt über dich?xD
AntwortenLöschenHui, das klingt ja gut. Aber schon wieder ne Trilogie ... :-/
AntwortenLöschen@Bookaddicted: Es hat aber keinen Cliffhanger und soweit ich weiß geht es im zweiten Band auch um andere Hauptcharaktere. Ich glaube ursprünglich war das auch als Einzelband geplant. Man kann also durchaus nach Vollendet aufhören zu lesen.
AntwortenLöschen@Jessy: xD Ich bin schrecklich ^^ Einen HappyHipporoman will doch niemand lesen, oder? xD
Wow, das Buch muss ich haben ^^
AntwortenLöschenIch hab dazu auch eine Fanmade-Szene entdeckt, das ist sau brutal :O
http://www.youtube.com/watch?v=9snP4HuRsr4&feature=channel&list=UL
Ich finde das so krass :O
LG
Sana
JAA, die kenn ich! Wegen der wollte ich das Buch überhaupt erst lesen ;) Im Buch ist es zwar nicht sie, die da liegt, aber die Szene ist da sogar noch extremer!
AntwortenLöschen