♥BR♥ Mondherz - Christiane Spies
Ein paar Infos
Deutsche Ausgabe
Erschienen: März 2012
Seitenzahl: 672
Verlag: Droemer Knaur
Broschiert: 14,99€
Kindle: 12,99€
Kurzeschreibung
1456: Seit Konstantinopel gefallen ist, dringt das osmanische Heer immer
weiter nach Westen vor, und Belgrad wird von der erschreckenden
Übermacht belagert. In der Stadt hält sich auch die junge Adlige
Veronika auf. Doch ihr steht nicht nur wegen der gefährlichen Zustände
im Land eine ungewisse Zukunft bevor, denn Veronika ist Teil einer
verborgenen Welt, von der normale Menschen nicht einmal etwas ahnen: Es
gibt einen Bund von Werwölfen, der den mächtigsten Männern Europas im
Geheimen dient. Seit sie selbst zur Werwölfin wurde, bestimmt der Bund
auch Veronikas Leben. Aber als er ihr vorschreiben will, wen sie lieben
soll, beginnt sie, um ihre Freiheit – und ihre Liebe – zu kämpfen …
Zur Aufmachung
Ich persönlich finde das Cover nicht schlecht, da es eine gute Darstellung der Werwölfe ist, allerdings finde ich nicht, dass es den Inhalt und die Art des Romanes gut widerspiegeln kann. Den Titel finde ich aber doch sehr passend.
Ich hatte hier eigentlich einen Roman erwartet, der sich wenig mit der Liebesgeschichte befassen würde, allerdings war ich da auf dem Holzweg. Natürlich gibt es hier auch jede Menge Machtversstrickungen am königlichen Hof, es gibt Attentate und Kämpfe, aber im Prinzip läuft es auf eines hinaus: Die Prophezeiung, die besagt, dass Veronika ein Kind von einem Mann mit königlichem Blut erhalten wirde und Gabor, der Mann, in den sie sich verliebt, ist weder König noch Prinz noch sonst irgendwas... Die beiden lieben sich natürlich unsterblich, ABER ja, ihr habt es erfasst, sie dürfen nicht zusammensein. Das Schicksal hat sie voneinander getrennt... Ich hätte das Buch mit der Zeit am liebsten einfach zugeschlagen und nicht wieder geöffnet. Und dabei gab es auch wirklich viele sehr tolle Szenen. Die Szenen mit den Zigeunern haben mir besonders gut gefallen., die Charaktere waren wirklich sehr sympathisch und das ausnahmslos und das Buch überstreckt sich ausnahmsweise mal über mehrere Jahre, was die Liebesgeschichte deutlich glaubwürdiger macht als die vielen Jungendbücher, in denen sich die Hauptcharaktere innerhalb von wenigen Tagen unsterblich ineinander verlieben.
Liebestechnisch war das ganze alles andere als spannend. Gabors Herkunft ist nämlich niemandem bekannt und ja... Was könnte denn da bloß am Ende herauskommen... Mhhh?! Der Konflikt war leider sehr simpel gelöst wie ich finde.
Trotzdem war das Buch durch die vielen Kampfszenen sehr spannend und ich mochte auch die Art und Weise wie die Werwölfe hier präsentiert worden sind wirklich gern. Leider muss ich aber auch sagen, dass das Buch recht langatmig gewesen ist. Man hätte sich da deutlich kürzer fassen können. Besonders die Szenen, in denen Gabor und Veronika kurz nachgeben nur um dann festzustellen "Wir dürfen ja gar nicht zusammen sein!" häuften sich zum Ende hin und man hatte teils das Gefühl immer wieder das gleiche zu lesen.
Was mich ganz zum Schluss noch ein wenig geärgert hat, ist, dass dieses Buch offenbar der Beginn einer Buchreihe ist. Das kann man aber weder an der Aufmachung noch am Titel erkennen und nicht einmal auf der Webseite der Autorin habe ich davon etwas gelesen. Falls es sich hierbeit doch um einen Einzelband handeln sollte, dann wäre das Ende hier viel zu offen! Daher bezweifle ich dies stark.
Schreibstil: 3,5 Herzen
Charaktere: 4 Herzen
Emptionale Tiefe: 3 Herzen
Spannung: 2,5 Herzen
Humor:3 Herzen
Originalität: 2,5 Herzen
Die historische Seite des Romanes fand ich überraschender Weise sehr unterhaltsam und gut gestaltet, die romantische Seite dagegen umso weniger. Ich hatte mich auf einen Erwachsenenroman gefreut und habe genau die Art Liebesgeschichte bekommen, die mich an den Jugendromanen momentan so stört: Zwei Menschen, die unsterblich ineinander verliebt sind, aber aus Gründen (die mir meist kaum klar werden) nicht zusammen sein können. Schade! Schlecht war das Buch trotzdem nicht, aber es war viel Spielraum nach oben.
♥♥♥
Vielen lieben Dank an Amazon Vine und den Droemer Knaur Verlag ♥

Zum Buch
Ich hatte hier eigentlich einen Roman erwartet, der sich wenig mit der Liebesgeschichte befassen würde, allerdings war ich da auf dem Holzweg. Natürlich gibt es hier auch jede Menge Machtversstrickungen am königlichen Hof, es gibt Attentate und Kämpfe, aber im Prinzip läuft es auf eines hinaus: Die Prophezeiung, die besagt, dass Veronika ein Kind von einem Mann mit königlichem Blut erhalten wirde und Gabor, der Mann, in den sie sich verliebt, ist weder König noch Prinz noch sonst irgendwas... Die beiden lieben sich natürlich unsterblich, ABER ja, ihr habt es erfasst, sie dürfen nicht zusammensein. Das Schicksal hat sie voneinander getrennt... Ich hätte das Buch mit der Zeit am liebsten einfach zugeschlagen und nicht wieder geöffnet. Und dabei gab es auch wirklich viele sehr tolle Szenen. Die Szenen mit den Zigeunern haben mir besonders gut gefallen., die Charaktere waren wirklich sehr sympathisch und das ausnahmslos und das Buch überstreckt sich ausnahmsweise mal über mehrere Jahre, was die Liebesgeschichte deutlich glaubwürdiger macht als die vielen Jungendbücher, in denen sich die Hauptcharaktere innerhalb von wenigen Tagen unsterblich ineinander verlieben.
Liebestechnisch war das ganze alles andere als spannend. Gabors Herkunft ist nämlich niemandem bekannt und ja... Was könnte denn da bloß am Ende herauskommen... Mhhh?! Der Konflikt war leider sehr simpel gelöst wie ich finde.
Trotzdem war das Buch durch die vielen Kampfszenen sehr spannend und ich mochte auch die Art und Weise wie die Werwölfe hier präsentiert worden sind wirklich gern. Leider muss ich aber auch sagen, dass das Buch recht langatmig gewesen ist. Man hätte sich da deutlich kürzer fassen können. Besonders die Szenen, in denen Gabor und Veronika kurz nachgeben nur um dann festzustellen "Wir dürfen ja gar nicht zusammen sein!" häuften sich zum Ende hin und man hatte teils das Gefühl immer wieder das gleiche zu lesen.
Was mich ganz zum Schluss noch ein wenig geärgert hat, ist, dass dieses Buch offenbar der Beginn einer Buchreihe ist. Das kann man aber weder an der Aufmachung noch am Titel erkennen und nicht einmal auf der Webseite der Autorin habe ich davon etwas gelesen. Falls es sich hierbeit doch um einen Einzelband handeln sollte, dann wäre das Ende hier viel zu offen! Daher bezweifle ich dies stark.
Fazit
Schreibstil: 3,5 Herzen
Charaktere: 4 Herzen
Emptionale Tiefe: 3 Herzen
Spannung: 2,5 Herzen
Humor:3 Herzen
Originalität: 2,5 Herzen
Die historische Seite des Romanes fand ich überraschender Weise sehr unterhaltsam und gut gestaltet, die romantische Seite dagegen umso weniger. Ich hatte mich auf einen Erwachsenenroman gefreut und habe genau die Art Liebesgeschichte bekommen, die mich an den Jugendromanen momentan so stört: Zwei Menschen, die unsterblich ineinander verliebt sind, aber aus Gründen (die mir meist kaum klar werden) nicht zusammen sein können. Schade! Schlecht war das Buch trotzdem nicht, aber es war viel Spielraum nach oben.
♥♥♥
Danke
Vielen lieben Dank an Amazon Vine und den Droemer Knaur Verlag ♥

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.