♥BR♥ Graveminder - Melissa Marr
Ein paar Infos
Deutsche Ausgabe |
Original |
![]() |
Anderes der Autorin |
Deutsche Ausgabe
Erschienen: November 2012
Seitenzahl: 400
Verlag: Piper
Taschenbuch: 12,99€/9,99€
Taschenbuch: 12,99€/9,99€
Kindle: 9,99€
Kurzbeschreibung
Jede Generation hat ihre eigene Totenwächterin. Bei Beerdigungen spricht
sie die magischen Worte über dem frischen Grab: »Drei Schlucke, um sie
zu bannen. Nicht mehr und nicht weniger.« Doch was geschieht, wenn es
kein Grab gibt? Wenn die Tote ein junges Mädchen ist, das auf grausame
Weise ermordet wurde und nun auferstanden ist, um Rache zu nehmen? Für
Rebekkah, Graveminder des idyllischen Claysville, beginnt ein Wettlauf
gegen die Zeit. Sie muss ihre Stadt vor der hungrigen Toten schützen.
Und nur Byron, ihre große Liebe, steht ihr bei …
Zur Aufmachung
Mir gefallen die Cover wirklich gut! Passen auch zum Buch, wenn dort das Tor zum Friedhof abgebildet ist. Besonders, da man das auch als Tor zur Unterwelt im übertragenen Sinn sehen kann. Und der Titel trifft es natürlich auch voll und ganz!
Zum Buch
Graveminder. Menschen, die in Claysville die Toten in ihren Gräbern halten und die Möglichkeit haben mit den Undertakern in die bezaubernde Welt der Toten zu gelangen. Die Idee ist einfach grandios! Und mir hat auch die düstere, aber doch nicht zu düstere Stimmung sehr gut gefallen. Auch ist das Buch ziemlich actionreich und teilweise sogar relativ blutig, womit ich so gar nicht gerechnet hatte. Trotzdem bin ich mit der Geschichte leider nicht so recht warm geworden und ich muss gestehen, es gab eine Phase, in der ich es am liebsten abgebrochen hätte. Das war nach etwa 100 Seiten. Es ging in diesem ersten Teil hauptsächlich um die Vergangenheit. Rebekkahs Schwester hat sich das Leben genommen, kurz nachdem Rebekkah Ellas damaligen Freund Byron geküsst hat. Die beiden lieben sich, aber Rebekkah kann sich nicht auf ihn einlassen, weil sie sich für Ellas Tod verantwortlich macht. Es war schrecklich deprimierend und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wann denn nun endlich die Fantasyaspekte der Geschichte in den Vordergrund treten, denn bis dahin war davon so ziemlich gar nichts zu sehen und wie schon gesagt, hätte ich das Buch am liebsten abgebrochen. Aber dann tauchte zum ersten Mal eine ganz neue Sichtweise auf. Die Sichtweise eines jungen Mädchens, das leider vor kurzem Rebekkahs Großmutter getötet hat. Aber was soll sie dagegen tun, denn sie ist selbst tot und verspürt einen Hunger, den sie nicht bändigen kann. Der Teil der Geschichte war wieder eine geniale Idee. Auch die Idee dieser Version der Unterwelt war toll. Aber auch hier war es wieder schrecklich nervtötend, dass der Herrscher über diese Unterwelt, Charlie, unheimlich gut aussieht und es natürlich auf Rebekkah abgesehen hat. Sie ist in Versuchung und genau das hat mich hier gestört. Sie liebt Byron über alles, aber trotzdem gerät sie in Versuchung. Warum?!
Ich bin ein wenig hin und her gerissen, weil die Idee wirklich fantastisch ist, aber das tröstet nicht darüber hinweg, dass die Umsetzung zu wünschen übrig lässt. Von der Idee her ist das deutlich origineller als Gegen das Sommerlicht und trotzdem hat mir letzteres deutlich besser gefallen.
Fazit
Schreibstil: 4 Herzen
Charaktere: 2,5 Herzen
Emotionale Tiefe: 3 Herzen
Spannung: 3 Herzen
Humor: 3 Herzen
Originalität: 4 Herzen
Ein Roman, der mir leider nicht so richtig gefallen wollte, obwohl ich die Idee klasse fand. Sehr schade. Es war nicht gerade schlecht, aber der Funken ist einfach nicht übergesprungen.
♥♥♥
Danke
Vielen lieben Dank für dieses Rezensionsexemplar an Piper und Amazon Vine ♥

Irgendwo weigere ich mich etwas von Melissa Marr zu lesen. Ich kenne überhupt nichts von ihr, doch für mich wird sie immer diese Autorin mit den Biss Covern sein.
AntwortenLöschenDas schlimme an dieser Geschichte ist doch das Ella sich das Leben genommen hat weil ihre Schwester ihren Freund geküsst hat?
ERNSTHAFT ?!? Einen "Zickenkrieg" kann ich mir gut vorstellen aber sowas? Viele Frauen werden betrogen, sie sind zwar danach definitiv nicht glücklich aber würden sich auch nicht selbst umbringen. Ausserdem: Ist doch nur ein Kuss ?!! xDD
Aber das Cover finde ich hier schon sehr gelungen. Obwohl? Das englische ist einen Tick schöner.
...
Ich schau mir dann mal die anderen Rezensionen zu Melissa Marr Büchern an...
So ging mir das zu Beginn auch. Dabei sind die Bücher gaaaaaaanz anders als biss. Ich habe aber nie gesagt, dass sie sich deshalb das Leben genommen hat, nur dass die beiden das denken ;) hauptsächlich rebekkah
LöschenGuten Morgen!!!
AntwortenLöschenIch hatte glücklicherweise (?!) keine Vergleichsmöglichkeit. Daher kam mir allein die Idee um einiges besser vor. Aber das Hin und Her zwischen Rebekkah und Byron fand ich auch etwas anstrengend.
Dafür konnte mich das Drumherum mehr überzeugen und so hat es das Buch noch auf 4 geschafft :-)
Lg
Steffi
@ Amelie
AntwortenLöschenWar das jetzt eine Antwort an mich? Sry aber ich bin grad etwas verwirrt xD Dabei passt die Antwort ganz gut auf mein Kommi ;) Aber wenn dem nicht so ist dann tut mir die kleine Störung leid .... (haha xD)
Ja, das war eine Antwort auf deinen Kommentar ;)
AntwortenLöschenLink vergessen :p http://www6.topsites24.de/pro/bookblogs/index.html
AntwortenLöschen