♥Reihenspezial♥ Darkest Powers - Kelley Armstrong
Ein paar Infos
![]() |
Neue deutsche Ausgabe |
Erschienen: Oktober 2010
Seitenzahl: 416
Verlag: Droemer Knaur
Gebunden: 14,99€
Taschenbuch: 8,99€
Kindle: 8,99€
Den ersten Band von Darkest Powers bei Amazon bestellen!![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_vj9GyDnGBa8j4z04XKuROBe7HOCEso_HT4IKh3qBmifX1oNl2D7VRtRy6LS372bzJzVk-C5uU6g5ZS8Ms_NjsYrjtJmafBDv9NVr3Hay3Jtp4pqlZY_oz7H2yILnQoCSPdeK3HQOCWGXSLPzu-QYM2TQ=s0-d)
Seitenzahl: 416
Verlag: Droemer Knaur
Gebunden: 14,99€
Taschenbuch: 8,99€
Kindle: 8,99€
Den ersten Band von Darkest Powers bei Amazon bestellen!
![]() |
Englische Ausgabe |
Kurzbeschreibung von Schattenstunde
Als Chloe zum ersten Mal einen Geist sieht, halten sie alle für verrückt. Kurzerhand schickt ihr Vater sie nach Lyle House, einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche. Dort erklären die Ärzte ihr, dass sie krank sei. Aber Chloe erkennt bald, dass sie tatsächlich Geister sehen kann – und die Geister sie! Lediglich das Amulett ihrer Mutter kann Chloe vor den Kräften der Toten schützen. Auch die anderen Jugendlichen in Lyle House scheinen übernatürliche Fähigkeiten zu haben. Als immer wieder einer der Jugendlichen spurlos verschwindet, beginnt Chloe, den Rätseln von Lyle House nachzuspüren und befindet sich bald in größter Lebensgefahr!
Zur Aufmachung
Es sollte dazu gesagt sein, dass es die Bücher auch als gebundene Version von PAN gegeben hat, sie jetzt allerdings bei Knaur als Taschenbuch mit diesen Covern erschienen sind. Die alten Cover fand ich schrecklich, diese neuen allerdings, da sie eben dem Original entsprechen super. Mir gefällt ganz besonders das zu Schattenstunde wirklich gut. Dass der Anhänger die Farbe wechselt, das entspricht dem Buch, dass er allerdings auch die Form wechselt, das war etwas schade. Trotzdem gefallen mir die Cover sehr.
Die Titel allerdings werden meiner Meinung nach der Geschichte nicht ganz gerecht. Wie auch die Kurzbeschreibung und generell alles andere. Es hatte seinen Grund, warum ich dieses Buch, das im Englischen bereits 2008 erschien, erst jetzt gelesen habe. Es ist allerdings auch nicht bei diesem ersten Band geblieben...
Zur Trilogie
Ich weiß ja nicht, ob nur ich das so sehe, aber für mich ist die Darkest Powers Trilogie eine Reihe, die viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Meine Erwartungen waren nicht sehr hoch, immerhin hörte man selten von Leuten, die davon begeistert waren, man hörte generell SEHR selten von den Büchern. Vielleicht liegt das auch daran, dass es schon eine Weile her ist, dass sie erschienen sind, aber so lange sind zwei Jahre (Da erschien der dritte Band) nun auch nicht. Woran könnte es also liegen?
Bei The Summoning habe ich absoluten Durchschnitt erwartet. Ein Buch, das man lesen kann, das einen vielleicht ganz gut unterhält, aber nichts besonderes ist. Lyle House, Mädchen, das Geister sieht, andere Jugendliche mit Begabungen blabla.
Ehm NEIN?!
Was habe ich also bekommen?
Charaktere, die vollkommen überzeugen können. Chloe war fantatastisch als Hauptcharakter, hat mich kein bisschen genervt und konnte voll und ganz überzeugen. Aber auch die Nebencharaktere waren super! Die Jugendlichen mag man einfach, selbst diejenigen, die man nicht mögen sollte *hust* Tori *hust*. Aber Tori fand ich ganz besonders in Band zwei und drei sympathisch. Ihr ist es auch zu verdanken, dass das Mary-Sue-hafte, das Chloe als Hauptcharakter zwangsweise ab und an anlastete, nicht durchkam. Sie hat sich darüber lustig gemacht, sodass Chloe sich gezwungen sah, ihr in den Hintern zu treten. Simon dagegen wurde mir zum Ende hin unsympathischer, aber vielleicht lag das auch daran, dass ich von Beginn an zu Team Derek gehörte...
Womit wir bei Punkt zwei wären: Der Liebesgeschichte. Normalerweise finde ich diese Team-Kiste bescheuert, aber hier? Ach Gottchen... Es ist so eine unkonventionelle schöne Geschichte, in der sich der Hauptcharakter zwar scheinbar für die offensichtliche Wahl entscheidet, aber mit der Zeit immer deutlicher wird, dass es vielleicht auch die unwahrscheinlichste Wahl überhaupt werden könnte. Derek ist unfreundlich, kommandiert ständig jeden herum und sieht darüber hinaus auch nicht einmal besonders gut aus, während sein Bruder Simon das genaue Gegenteil ist. Aber die Geschichte zeigt für mich sehr deutlich, dass es meistens auf die Chemie ankommt, nicht auf den ersten Eindruck...
Punkt numero drei ist die Kunst aus wenig viel zu machen. Kelley Armstrong übertreibt nicht. Es geht nicht darum, die Welt zu retten, das diktatorische Regime zu stürzen oder den Tod der Eltern zu rächen. Nein, es geht simpel darum, dass Chloe Geister sieht und das normalerweise ein Zeichen für eine psychische Störung ist. Dass sie gefangen gehalten wird und man nie genau weiß, wem sie trauen kann und wer sie verraten wird... Die Autorin spielt besonders in Band eins mit diesem schmalen Grad der Verrücktheit, auf dem Chloe wandelt: Was ist real? Das, was sie sieht, oder das, was man ihr sagt, das da ist? Trotz dieser nicht ganz so epischen Geschichte, waren die Bücher durchweg spannend und sehr einfallsreich.
Das einzige Negative, was ich dazu sagen könnte, das ist, dass die Trilogie von Band zu Band etwas abnimmt, sodass Teil eins noch immer der beste gewesen ist. Aber das ist nun nicht wirklich schlimm, da selbst Band drei noch sehr gut gewesen ist.
♥♥♥♥
Womit wir bei Punkt zwei wären: Der Liebesgeschichte. Normalerweise finde ich diese Team-Kiste bescheuert, aber hier? Ach Gottchen... Es ist so eine unkonventionelle schöne Geschichte, in der sich der Hauptcharakter zwar scheinbar für die offensichtliche Wahl entscheidet, aber mit der Zeit immer deutlicher wird, dass es vielleicht auch die unwahrscheinlichste Wahl überhaupt werden könnte. Derek ist unfreundlich, kommandiert ständig jeden herum und sieht darüber hinaus auch nicht einmal besonders gut aus, während sein Bruder Simon das genaue Gegenteil ist. Aber die Geschichte zeigt für mich sehr deutlich, dass es meistens auf die Chemie ankommt, nicht auf den ersten Eindruck...
Punkt numero drei ist die Kunst aus wenig viel zu machen. Kelley Armstrong übertreibt nicht. Es geht nicht darum, die Welt zu retten, das diktatorische Regime zu stürzen oder den Tod der Eltern zu rächen. Nein, es geht simpel darum, dass Chloe Geister sieht und das normalerweise ein Zeichen für eine psychische Störung ist. Dass sie gefangen gehalten wird und man nie genau weiß, wem sie trauen kann und wer sie verraten wird... Die Autorin spielt besonders in Band eins mit diesem schmalen Grad der Verrücktheit, auf dem Chloe wandelt: Was ist real? Das, was sie sieht, oder das, was man ihr sagt, das da ist? Trotz dieser nicht ganz so epischen Geschichte, waren die Bücher durchweg spannend und sehr einfallsreich.
Das einzige Negative, was ich dazu sagen könnte, das ist, dass die Trilogie von Band zu Band etwas abnimmt, sodass Teil eins noch immer der beste gewesen ist. Aber das ist nun nicht wirklich schlimm, da selbst Band drei noch sehr gut gewesen ist.
Fazit
Schreibstil: 4 Herzen
Charaktere: 4,5 Herzen
Spannung: 4,5 Herzen
Emotionale Tiefe: 4 Herzen
Humor: 4 Herzen
Originalität: 4 Herzen
Darkest Powers ist eine Trilogie, die mich von der ersten bis zur letzten Seite hat fesseln können und die unerwarteter Weise sehr unkonventionell daher kommt. Klarer Geheimtipp, wie ich finde!
Da muss ich zustimmen, die Bücher werden wirklich selten erwähnt. Und auch ich fand sehr interessant, dass mal der "nicht-Love-Interest" zum Zuge kam.
AntwortenLöschenHabe die Bücher damals in der Bücherei ausgeliehen, vor kurzem aber für gebraucht nochmal nach gekauft, einfach weil sie so gut sind.
Schade, dass die Darkness Rising-Reihe von Kelley Armstrong nicht auch übersetzt wird. Ich hatte vor kurzem bei Droemer / Knaur mal nachgefragt, aber da es den PAN Verlag auch nicht mehr gibt, ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass die Reihe übersetzt wird.
Mhhh... Auch nicht als Taschenbücher? Denn die neuen Taschenbücher sind ja bei Droemer Knaur selbst erschienen?!
LöschenDa ich die Bücher ohnehin auf englisch gelesen habe, finde ich es nicht allzu schlimm, aber schade ist es allemal!
Nein, leider nicht. Sie haben geschrieben, dass es in absehbarer Zeit nicht in ihrem Programm eingeplant ist. Sind die Bücher denn zu empfehlen? Sonst muss ich vielleicht mal über meinen Schatten springen und es auf Englisch lesen. :-)
LöschenDas mit dem Geheimtipp stimmt ;) ! Ich habe die Bücher auch schon vor einiger Zeit gelesen und fand sie klasse! Auch das mit der Liebesgeschichte war für mich ein ganz überraschender Ansatz und ich war wirklich glücklich damit. Die Reihe hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient :)
AntwortenLöschenSchöne Rezension! :)
Eine tolle Vorstellung. Die Reihe klingt wirklich super. Ich habe bisher noch gar nicht so viel über die Reihe gelesen und gehört. Aber es klingt sehr spannend und so als könnte sie etwas für mich sein. Ich schau es mir auf jeden Fall mal genauer an. [Wunschliste ist gezückt] :)
AntwortenLöschenLG
Lilly
Schöne Rezension. :) Die Reihe steht schon seeeehhhhr lange auf meiner Wunschliste. Ich müsste sie mir echt mal kaufen. :D
AntwortenLöschenDanke für diesen Tipp. Ich habe Band 1 schon lange auf meiner Wunschliste, war mir bis jetzt aber immer unsicher, doch jetzt will ich es auf jeden Fall :)
AntwortenLöschenLG
Moni
Die Buchreihe muss ich mir unbedingt merken, klingt echt gut :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ich freue mich auf einen Gegenbesuch :)
http://buechernixe.blogspot.com
Ich weiß es ist schon ne Weile her seit du die Rezension geschrieben hast, aber die Reihe hört sich wirklich super an. Muss ich mir unbedingt merken. Und im übrigen, dein Schreibstil ist echt cool und ich les mir immer gerne deine Rezensionen durch.^-^
AntwortenLöschenSchönes Wochenende noch :)
Hallo =)
LöschenDas ist wirklich lieb von dir! ♥ Leider poste ich ja kaum noch hier auf dem Blog, auch wenn ich auf Goodreads noch sehr aktiv Rezensionen schreibe und natürlich bei Youtube ;)
Dir noch eine schöne Restwoche ;)