INTERNATIONALE COVER
Around the World! JEHA! "Oetingerisch" xD Ist das nicht mal ein geiles Adjektiv?! Mir gehen die nämlich so langsam aus, deshalb erfinde ich einfach neue. Vielleicht gibt's das Wort sogar?! Man weiß ja nie ne xD Falls es nicht offensichtlich ist: Diese drei Reihen sind alle bei der Oetinger Verlagsgruppe erschienen ;)
Across the Universe
Also mir fallen gerade nur drei Cover ein (englisch 1 und 3 und deutsch), daher bin ich gespannt, was die Welt so aus diesem SciFi mäßigen Jugendbuch gemacht hat! =)
 |
Englisch 1 (auch tschechisch, italienisch
türkisch uvm.) |
 |
Englisch 2 |
 |
Deutsch |
 |
Englisch 3 |
 |
Griechisch |
 |
Bulgarisch |
 |
Estnisch |
ZU RECHT haben sich hier fast alle Verlage der ersten englischen Version angeschlossen. ZU RECHT. Ich verstehe nicht wie man da einen Coverchange verantworten kann, beim besten Willen nicht... Nicht dass das dritte Englische hässlich wäre, aber im Vergleich?! Ehm nee... Das Deutsche finde ich geht noch gerade so eben, da finde die Cover von Band 2 und 3 deutlich besser gelungen. Das zweite englische gefällt mir eigentlich ganz gut genau wie das estnische (fragt mich nicht warum xD). Was ich von griechisch und bulgarisch halten soll, weil ich nicht xD
Under the Never Sky
Da war doch was... ich erinnere mich da vage an ein erstes englisches ziemlich missratenes Cover xD Und natürlich kenne ich das neue englische und das deutsche ;)
 |
Englisch 1 (Eww! O.o) |
 |
Englisch 2 (auch tschechich, slovenisch,
italienisch uvm.) |
 |
Spanisch |
 |
Deutsch |
 |
Englisch 3 |
 |
Französisch |
 |
Holländisch |
 |
Portugiesich 1 |
 |
Portugiesisch |
 |
Ungarisch |
Also an dem Buch haben die Covergestalter eindeutig ihren Spaß gehabt. Wenn das allein schon drei englische und zwei portugiesische Cover haben muss xD Das klingt jetzt sicher mega überheblich, aber ich finde das Deutsche am Besten xD Auch wenn ich das zweite Englische auch sehr mag =) Die beiden aus Portugal sind auch mega geil =) Das erste englische, das ungarische und das spanische sind ja irgendwie für die Tonne... Alle anderen finde ich auch ganz gut. Die Niederlande hat sogar eines, was unserem so ein bisschen ähnelt, oder? =)
Starcrossed
Da fällt mir das orange Cover ein, das ich mal hatte, dann die deutschen und diese "Mädchen steht im Wind und Kleid weht durch die Gegend" Cover. Das aus den Niederlanden habe ich bestimmt auch schon mal gesehen (wie übrigens irgendwie generell alle niederländischen, weil ich da immer in die Buchladen renne um mich darüber zu ärgern, dass in den meisten Fällen die Cover übernommen werden im Vergleich zum guten alten Deutschland xD).
 |
Englisch 1 (auch italienisch, französisch,
spanisch uvm.) |
 |
Englisch 2 |
 |
Deutsch |
 |
Spanisch |
 |
Portugiesisch |
 |
Schwedisch |
 |
Griechisch |
 |
Serbisch |
 |
Schwedisch |
 |
Russisch |
Soooohooohooo... xD Also das schwedische gefällt mir gar nicht, das serbische finde ihc von der Idee her nicht schlecht, aber was das rote Etwas in der Mitte sein soll?! Sicher eine junge Dame, aber... ?! Das portugiesische sieht aus wie ein Bild von ner Misswahl und das spanische wie ne Diskowerbung xD Mir persönlich gefällt ja das zweite englische und das deutsche. Aber auch das griechische find ich richtig cool =) Könnte aber auch sein, weil ich neuerdings die Buchstaben auch aussprechen kann xDDD
Von "Göttlich verdammt" gefällt mir das englische 2te und das schwedische richtig gut.
AntwortenLöschenUnd bei "Gebannt" kann ich nur sagen... Wer bitte hat sich das englische 1te Cover ausgedacht? :O Normalerweise haben die doch immer so super schöne Cover, aber das? Ich lach mal weiter. :) Mir gefällt ja das holländische Cover am Besten!
Liebe Grüße
Katja
"Under the Never Sky": Ich finde auch, dass das holländische Cover dem deutschen irgendwie ähnlich sieht, vielleicht, weil es derselbe Grünton ist. Das französische greift die Sache mit dem Äther auf. Und das erste englische ... -,-
AntwortenLöschen"Starcrossed": Das spanische Cover lässt sich irgendwie leicht mit der griechischen Mythologie verbinden. Das blonde Mädchen im weißen Kleid auf den meisten Kleidern ist meiner Meinung nach schon eine gute Idee, um die Schönheit Helenas anzudeuten. Von daher finde ich das schwedische gar nicht so schlecht. :)
Liebe Grüße
Dana
Alsooooo...
AntwortenLöschenZu Godspeed: Das deutsche mag ich nicht, der zweite und dritte Band sehen besser aus. Der erste sieht so "künstlich", wie gezeichnet aus, und ist mir zu kindlich. Dafür mag ich alle drei englischen und das estnische. Wobei mir englische Cover grundsätzlich besser gefallen würden, wenn nicht so viel Werbung auf dem Titel wäre - in Deutschland druckt man das ja eher hinten drauf, was wer zu dem Buch gesagt hat, wozu es gehört..., sollte man da auch mal machen.
Zu Gebannt: Eindeutig das deutsche. Ganz ok sind noch Englisch 2 und 3, englisch 1 geht gar nicht. Das Französische erinnert mich an Twilight-Bella ^^ und das Bulgarische an Seifen-Oper.
Zu Göttlich: Mein Favorit ist das Serbische (ich denke das rote soll ein hockendes Mädchen sein?), auch ganz nett finde ich Englisch 1. Den Rest finde ich ok (deutsch) bis schrecklich (Schwedisches Diskohäschen und portugiesische Misswahl)
LG
Ist das Kristen Steward bei dem französischen Never Sky?!
AntwortenLöschenIch hatte mir Never Sky mal auf Englsich gekauft, wusste aber bis grad eben nicht, dass das Gebannt ist :DDD Habe es leider vertauscht :(
Liebste Grüße
Tabea
Mensch, ich finde es immer noch ärgerlich das sie damals von Across The Universe die Covers umgestellt haben. Das waren doch sooooo schöne Motive und haben einfach viel, viel Besser in das Konzept des Buches gepasst! Ich hab ja das erste als US Alt, dann das zweite UK und das dritte werde ich mir dann wohl in US Neu kaufen müssen xD Drei verschiedene Covers ein Buch.
AntwortenLöschenHaaach... Under the Never Sky ist so eintolles Buch, nicht nur vom Cover her ;). Mir gefällt da auch das deutsche sehr gut, aber das 2. portugiesische find ich auch voll cool *-*
AntwortenLöschenUnd bei Göttlich siehts ja mal echt genial aus, wie die Cover sich unterscheiden :D